Systemische Psychologie/ Systemische Pädagogik

Der Systemische Ansatz ist nahezu auf alle Lebensbereich übertragbar. Er bezieht sich auf Interaktionen und Beziehungen innerhalb von sozialen Systemen. Im Zentrum des systemischen Ansatzes steht die Betrachtung des Individuums als Teil eines größeren sozialen Systems. Alle Mitglieder eines Systems stehen miteinander in Beziehung und beeinflussen sich gegenseitig. Der Fokus liegt darauf, positive Veränderungen in diesen Beziehungen herbeizuführen, um damit das gesamte System zu stärken. Ich habe im Laufe der Jahre zahlreiche Seminare entwickelt, vorgetragen und ich erarbeite immer wieder neue Themenschwerpunkte.

 

Auszug aus dem aktuellen Seminarangebot

  • Das Mitarbeiter*innengespräch
  • Teambuilding, ist das wirklich notwendig?
  • Systemische Fragetechniken als Führungstool
  • Bindungstheorie als Grundlage für ein vertrauensvolles und starkes Miteinander
  • Bist Du für mich da? Bindungstheoretische Grundlagen
  • Entwicklungspsychologie kompakt
  • Wie gestalte ich Übergänge in der Tagesbetreuung?
  • Konflikte als Chance
  • Mein Welt, Deine Welt, die Landkarte
  • Mission, Vision, Leitbild, Masterplan
  • "Wer einem Stern folgt, kehrt nicht um"
  • etc. 

Qualitätssicherung: Evaluation und Beratung